Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch und Dialog mit Ihnen. Natürlich gibt es ein paar, eigentlich selbstverständliche Regeln – genauso wie im echten Leben.
Bitte seien Sie nett zueinander. Meinungen, Geschmäcker, poltitische und gesellschaftliche Ansichten sind verschieden. Deswegen sollten Sie auch Meinungen tolerieren, die von Ihrer eigenen abweichen. Konstruktive Kritik ist immer erwünscht, soweit Sie sie respektvoll und höflich äußern. Was wir nicht tolerieren: Provokationen, Beschimpfungen, Verunglimpfungen, Beleidigungen oder gar Bedrohungen gegenüber Nutzern oder auch Moderatoren des Bürgerportals.
Gewaltverherrlichende, pornografische, sexistische, rassistische, jugendgefährdende, kriminelle, radikale oder verfassungsfeindliche Inhalte haben bei uns – und auch anderswo – nichts zu suchen. Solche Inhalte werden konsequent bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden zur Anzeige gebracht
Auf unserem Portal zeigt man Gesicht. Es gilt die Klarnamenpflicht
Wir verstehen uns als ein weltanschaulich neutrales Bürgerportal. Wir möchten den Dialog zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Minden und der Verwaltung und Politik ermöglichen und den Bürgerinnen und Bürgern Beteiligungsmöglichkeiten aufzeigen Für politische oder religiöse Werbung sind wir das falsche Medium.
Respektieren Sie die Rechte Dritter, also beispielsweise Urheber-, Persönlichkeits-, Bild- oder Markenrechte. Posten Sie auf unserer Seite keine Bilder, die Sie nicht selbst gemacht haben oder deren Nutzungsrechte Sie nicht besitzen. Das gilt andersherum genauso: Sie können unsere Beiträge und Bilder gerne bei Facebook und Co. teilen, aber bitte benutzen Sie unsere Bilder nicht in anderen Kontexten und ohne Angabe des Urhebers. Achten Sie auch darauf, dass auf Ihren Fotos keine Personen abgebildet sind, die gar nicht wissen – und vielleicht gar nicht damit einverstanden sind –, dass ein Foto von ihnen auf unserer Internetseite zu sehen ist.
Gehen Sie sorgsam mit vertraulichen Daten und Informationen um, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Bitte posten Sie keine Angaben wie private Adressen, Telefonnummern auf unserer Seite – weder von Ihnen noch von Dritten. Für Feedback oder Registrierung – insbesondere wenn es personenbezogen ist – sind unsere Onlineformulare das passendere Medium.
Verzichten Sie bitte auf Posts, die keinen konkreten Bezug zur Stadt Minden haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schreiben Sie uns einfach vorab eine Nachricht. Wir schätzen die Sache dann für Sie ein.
Kommerzielle Beiträge (Super-Deals, o. ä. ) sowie Spam haben bei uns nichts verloren.
Die meisten von uns sprechen Deutsch und Englisch. Damit sich jeder am Austausch auf unserer Seite beteiligen kann, sollten Sie Ihre Beiträge in einer dieser beiden Sprachen verfassen oder eine entsprechende Übersetzung beifügen.
Im Internet hat sich das “Du” durchgesetzt. Wir haben lange abgewogen, aber wir erwarten die Nutzung des “Sie” auf unserem Portal. Menschen, mit teilweise mit konträren politischen, gesellschaftlich und religiösen Vorstellungen, aber auch vollkommen verschiedenen Wertvorstellungen werden auf unserem Angebot zusammen diskutieren. Wir sind davon überzeugt, dass durch das konsequente “Sie” der Umgang auf dieser Seite respektvoller, höflicher und mit der nötigen persönlichen Distanz geführt wird. Außerdem werden die Diskussionen sachlicher geführt und automatisch weniger emotional und beleidigend
Wenn wir merken, dass eine Diskussion aus dem Ruder läuft, greifen wir frühzeitig ein und verweisen auf unsere Netiquette – quasi als Verwarnung und „gelbe Karte“. Zudem behalten wir uns vor, entsprechende Beiträge nach eigenem Ermessen (kommentarlos) zu entfernen und den User für unsere Seite zu sperren